Curling und Inklusion beim CCF
Curling verbindet und macht gemeinsam Spaß
Beim Curling Club Füssen steht Inklusion im Mittelpunkt.
Curling ist eine Sportart, die durch ihre besondere Spielweise und das Miteinander ideal für Menschen mit unterschiedlichen Fähigkeiten geeignet ist.
Unsere inklusiven Trainings und Angebote fördern den Teamgeist, die Kommunikation und die Freude am gemeinsamen Sport. Dabei spielt es keine Rolle, ob jemand körperliche Einschränkungen hat oder ganz neu in den Sport einsteigt – Curling verbindet und macht gemeinsam Spaß.
Der Curling Club Füssen möchte mit seinen inklusiven Programmen dazu beitragen, Barrieren abzubauen und den Zugang zum Sport für alle zu erleichtern.
Ob Anfänger oder erfahrene Spielerinnen und Spieler – bei uns ist jeder willkommen!
Inklusionssport – Curling für hörbehinderte Sportlerinnen und Sportler
Der Curling Club Füssen engagiert sich aktiv im Bereich Inklusionssport – insbesondere im Gehörlosensport. In Kooperation mit dem Bayerischen Gehörlosen-Sportverband (BGSV) suchen wir gezielt nach hörbehinderten Nachwuchs- und Erwachsenensportler*innen, die Interesse am Curlingsport haben.
Curling als Chance – sportlich, fair, inklusiv
Curling bietet Menschen mit Hörbehinderung eine einzigartige Möglichkeit, sich sportlich zu betätigen, im Team zu wachsen und an nationalen wie internationalen Wettbewerben teilzunehmen – etwa bei den Deaflympics, den Olympischen Spielen der Gehörlosen, die vom Internationalen Olympischen Komitee (IOC) anerkannt sind.
Um hörbehinderten Sportlerinnen und Sportlern langfristig Perspektiven im Curling zu eröffnen, ist es unser Ziel, interessierte Kinder, Jugendliche und Erwachsene frühzeitig zu fördern und ihnen den Einstieg in unseren Verein zu erleichtern.
Herausforderung: Sichtbarkeit erhöhen
Durch die schulische Inklusion von Gehörlosenschulen in das Regelschulsystem hat sich die gezielte Talentsuche deutlich erschwert. Deshalb sind wir auf Ihre Mithilfe angewiesen:
Kennen Sie hörbehinderte Menschen mit sportlichem Interesse – in der Schule, im Verein oder im Bekanntenkreis? Dann freuen wir uns auf Ihre Nachricht!
Auch Direktkontakte durch die Betroffenen selbst sind herzlich willkommen. Jede Rückmeldung hilft uns, neue Wege im Inklusionssport zu gehen und eine lebendige, barrierefreie Curling-Gemeinschaft zu schaffen.
Teilnahmevoraussetzungen im Gehörlosensport
Um an offiziellen Turnieren und Wettbewerben im Gehörlosensport teilzunehmen, ist ein Hörverlust von mindestens 55 dB auf dem besseren Ohr erforderlich. Zur Wettkampfgleichheit ist es nicht erlaubt, während der Spiele Hörhilfen zu tragen.
Kontakt & weitere Informationen
Ansprechpartner: Mike Schmauser
wintersport@bg-sv.de